Das ist Zypern
Wär' die ganze Situation nicht zum weinen, könnte man laut lachen
http://afp.google.com/article/ALeqM5gi4 ... SJjRpt5KTQ
Das ist Zypern
Wär' die ganze Situation nicht zum weinen, könnte man laut lachen
http://afp.google.com/article/ALeqM5gi4 ... SJjRpt5KTQ
Das ist wirklich stark.
Das Schiff liegt seit einer Woche da und keiner macht sich n Kopp darum, wie sie das Rohr um 3,5 Meter verlängern könnten. Abgesehen davon - ist doch schon ewig her, daß Kai hier den ersten Artikel als Ankündigung der Aktion gepostet hat. Haben die das fehlende Stück Rohr erst bemerkt, als das Schiff kam?
Da muß man sich doch mal ernsthaft fragen, ob die Insel von Dilettanten, von Urwaldaffen oder von Politikern regiert wird. Und angesichts der 40.000.000 € Kosten wüßte ich ja gerne mal, um wie viel der Wasserpreis angehoben werden wird.
Wer Zypern und die Zyprioten kennt wird mir recht geben das dieses keine allzu grosse ueberaschung ist. Hier klappt so gut wie nie etwas aufs erste mal. Aber Schlimm ist das schon. Ich hatte ja keine Ahnung das Schilda wirklich auf Zypern ist.
Kai, für mich sieht das so aus: Zypern ist Schilda!Zitat von ZypernKai
Solange die Verantwortlichen sich ihr Wasser für 5 € die Flasche im Supermarkt kaufen können, interessiert es sie einen Dreck, wie es anderen Leuten geht. Offensichtlich ist da nicht nur die 'Pipeline zu kurz'!
lt. offizieller Ansage gar nicht.Zitat von Walther
<off topic:>
@Angelika: zu Deiner Signatur passt auch eines meiner Lieblingszitate aus der gleichen Quelle: "In the beginning the universe was created. This has made a lot of people very angry and been widely regarded as a bad move." <end>
@Cy: immer noch "off topic" aber am besten finde ich ja "42" und sonst nichts!
Gibt es wassermäßig eigentlich etwas Neues zu berichten? Ist das Wasser aus dem Tanker jetzt mal irgendwo angekommen?
Zitat von Marion
ich hab gehört, dass es nach nur 2 Wochen im Tanker dann endlich irgendwie entladen werden konnte.Zitat von Marion
Nur passierte mit dem Wasser natürlich das gleiche, was auch in jedem schlecht bzw gar nicht gewarteten Pool passiert: Das Wasser ist "gekippt" (keine Ahnung, wie ihr das nennt wenn das Wasser grün wird). Somit musste es erst mal wieder aufbereitet werden...
@ Mani
Grün? Also, ich habe genau das Gegenteil gehört. Zuviel gechlort wegen der langen Wartezeit und deshalb für den menschlichen Genuss nicht mehr geeignet. ABer na ja, egal wie, jedenfalls kein Trinkwasser.
Und die Probleme mit der pipeline connection sind auch noch nicht endgültig behoben. Und ie griechischen Wassertanker haben auch Probleme.
Na ja, vielleicht wird ja doch die türkische "Über-Meer-Pipeline" gebaut.
Angelika
Ich glaube: Wenn das Wasser nur 'gekippt' wäre, wäre das halb so schlimm, da es ja wohl sowieso in eine der Talsperren hochgepumpt werden sollte. Könnte sich da von alleine regenerieren.Zitat von Mani
Vielmehr glaube ich, daß mit den Tankern vorher eventuell ganz andere Flüssigkeiten transportiert wurden, die das Wasser ungenießbar werden lassen (z.B. Öl). Und vielleicht wurde vergessen, die Tanker vorher zu reinigen?
Das wäre (wenn man die politischen Differenzen mal ausser Acht lässt) meiner Meinung nach langfristig gesehen sowieso die sinnvollste LösungZitat von Angelika
Danke für die Infos. Danach zu schließen, ist das mit dem Wassermangel nicht wirklich ein Problem für Zypern
Wahrscheinlich, Marion.Zitat von Marion
Aus Sicht derer, die eine Problemlösung organisieren sollten.
Ich hab heute gehoert, dass das Wasser aus den Tankern voll mit Oel war. Die Tanker hatten wohl vorher Oel gefahren und wurden nicht richtig sauber gemacht, also war das Wasser nicht zu gebrauchen.
Ausserdem wurde gesagt, dass die Wasserreserven auf Zypern noch fuer maximal 10 Tage ausreichen...
@ Christin:Zitat von christin1985
Das ist eine sooo traurige Geschichte - das glaubt man gar nicht. Dazu kommt wohl noch, daß auch das Restwasser in den Stauseen vermutlich nicht mehr so richtig genießbar ist - wenn ich mir vorstelle, wie viele Fischleichen da jetzt drin herumschwimmen könnten. Die dürften doch alle in dem bischen Wasser erstickt sein. Möglicherweise stehen Euch jetzt etwas weniger angenehme Zeiten bevor; ich hoffe, es wird nicht so schlimm ...
Ich wünsche Euch allen, daß es nächste Woche heftigst regnet.
Der nächste Regen wird wohl erst +- im November kommen
Großartig.Zitat von leon20g
Bis Mitte November braucht die Insel also mindestens 3.000.000 Kubikmeter Wasser - ohne die Touris mitzurechnen und natürlich sind auch noch nicht die Swimmingpools berücksichtigt. Ich erinnere mich an Situationen in Africa, da ist es fast zu Gewalttätigkeiten um Wasser gekommen. Ich hoffe nur, so schlimm wirds in Zypern nicht.
Ich bin ja mal gepannt wie es im September ist, wenn wir unsere Ferienwohnung beziehen. Aber ein Wassertank ist ja "eh da"
Na ja BedrockInn... er Wassertank ist da... nur er kann 2 Zustände haben: Voll oder leer...,
Mit leer haben einige von uns da so ihre Erfahrungen...
Liebe Grüsse
Susi
Erinnert mich irgendwie ans Energie-Problem:Zitat von BedrockInn
"Wieso Energie-Problem? Bei mir kommt der Strom aus der Steckdose ..."
Spaß beiseite: Ich wünsche Euch einen tollen Urlaub
@ walther
Danke
<offtopic>
Das mit dem Energie-problem vs Steckdose ist genau so wie die "Geschichte mit der Kuh" - was glaubst du wie meine gesamte Kindheit den Bach runter gegangen ist, als ich festgestellt habe, dass eine Kuh NICHT LILA ist ...
<offtopicend>
hier gibts ne gute Zusammenfassung bzgl. der Geschichte mit dem Wasser bis dato und wie es weitergehen kann/soll/muss...
Dwindling water supply sparks search for Plan B
Na das sind ja mal "super" Aussichten
An die Fischbestände in den Stauseen habe ich auch schon gedacht. Da die Stauseen doch voll mit Fischen waren, was ist dann eigentlich mit denen passiert, wenn die Dämme alle so gut wie leer sind? Sind die jämmerlich krepiert? Umsetzen braucht/kann man die ja nicht - wohin auch - wenn´s eh nirgends Wasser gibt.Zitat von Walther
@ Marion:
Ich hatte mal irgendwo gelesen, daß an vielen Stauseen nachts massenweise Russen (+ andere) stehen und rausangeln, was sie kriegen können.
Daß aber auch ein höllischer Gestank rund um die Pfützen in der Luft liegt - und der kam bestimmt nicht von den Anglern.
Was soll man da noch sagen...
Marion, Du siehst mich überfragt.Zitat von Marion
Um ehrlich zu sein: Ich habe schon ernsthaft daran gedacht, statt nach Zypern auszuwandern, wieder nach Africa zurückzugehen.
Trotz aller Korruption und Mord + Totschlag dort: sowas wie in Zypern könnte und würde da nicht passieren.
Bis 10. August sollte das Wasser noch reichen, wurde gesagt. Heute ist der 5.Zitat von CY
Wie gehts denn jetzt weiter? Hat sich was getan?
In den letzten Tagen ist ein neues Schiff angekommen aus Griechenland mit Wasser und die pipeline soll nun wohl auch lang genug sein --> hab ich von meinem Kollegen gehoert.
Danke, Christin - ist ja schon mal was.
Aber wenn das wirklich was bringen soll, müsste doch jeden Tag ein Tanker anlanden.
Ich schätze mal, daß mindestens zwei Tanker je 50.000 Kubikmeter pro Woche nötig sind, um allein das verdunstende Wasser in Zyperns geschätzten 35.000 Pools zu ersetzen.
Na Walther, wir wollen mal nicht zu hohe Ansprueche stellen Immerhin ist schonmal 1 Tanker mit Wasser hier.
Klasse, Christin. Du machst mir richtig Mut.
Übrigens, es sieht so aus, als ob ich schon Oktober oder November da sein könnte ...
Lesezeichen